- Startseite Fortbildung
- Überregionale Fortbildungsangebote (Übersicht)
- Fortbildungskalender
- Fachtage und besondere Angebote
- Top-Thema: Integrierte Religionspädagogik
- Theologisch Religionspädagogische Grundqualifizierung (TRG)
- Theologisch Religionspädagogische Aufbauqualifizierung (TRA)
- Top-Thema: Integration/ Inklusion
- Top-Thema: Qualitätsmanagement
- Angebote in Ihrer Region
- Angebote für Ihr Team
- Weitere Angebote
- Organisatorische Hinweise
Von Gott reden im Arbeitsalltag
Integrierte Religionspädagogik in der Arbeit der Fachberatung
Modulare Fortbildung für kirchliche Fachberatungen und andere Multiplikator*innen
Termin: I. Modul I: Auftakt und Einstieg während eines Fako am 25. August 2020 II. Modul II: 11.-12. November 2020, jeweils 9.30 – 16.30 III. Modul III: 28.-29. April 2021, jeweils 9.30 – 16.30
mehr lesen„Nah dran und aus verschiedenen Perspektiven: Warum Eltern nicht immer einverstanden sein müssen“
Wege zu einer gelingenden Erziehungspartnerschaft und das Prinzip des „Guten Grunds“
Termin: 16. Juni 2022, 09.00 - 16.00 Uhr
mehr lesenHilfe, unsere Konzeption ist alt! Methoden zur Konzeptionsentwicklung (Online)
Termin: 15. Februar 2022, 09.00 - 13.00 Uhr
mehr lesenDigital ergänzt analog - Portfolio in der Kita (Online)
Termin: 24. Februar 2022, 09.30 - 12.00 Uhr
mehr lesenReligionspädagogischer Konvent - Die Schöpfung entdecken, schätzen und bewahren. Umwelt- und Klimabildung in der Evangelischen Kita
Termin: 24. Februar 2022, 09.30 - 14.00 Uhr
mehr lesenQM - so kann´s gehen (Online)
Rolle und Aufgaben einer/eines Qualiltätsbeauftragten
Termin: 02. März 2022, 09.00 - 12.30 Uhr
mehr lesenKinderschutz konkret: Die Kinder zwischen 8a und Risikoanalyse (Online)
Termin: 09. März 2022, 09.00 - 13.00 Uhr
mehr lesenQM - so kann´s gehen (Online)
Methodische Umsetzung im Qualitätsentwicklungsprozess
Termin: 10. März 2022, 09.00 - 12.30 Uhr
mehr lesenPersonal-Recruiting ist Einstellungssache - Zeitgemäße Methoden der Personalgewinnung für Kitas und Kita-Träger (Online)
Termin: 21. April 2022, 13.30 - 16.30 Uhr
mehr lesenSocial Media – wir? So starten wir unseren Kanal bei Facebook, Instagram und Co. (Online)
Termin: 28. April 2022, 14.30 - 16.30 Uhr
mehr lesen„Nah dran und aus verschiedenen Perspektiven: Warum Eltern nicht immer einverstanden sein müssen“
Wege zu einer gelingenden Erziehungspartnerschaft und das Prinzip des „Guten Grunds“
Termin: 16. Juni 2022, 09.00 - 16.00 Uhr
mehr lesenDer Mensch lebt nicht vom Brot allein (Matthäus 4,4)
Termin: 18. August 2022, 09.30 - 16.30 Uhr
mehr lesenVom furchtbaren zum fruchtbaren Moment / Umgang mit Störungen
Termin: 23. August 2022, 09.00 - 16.00 Uhr
mehr lesenAm Morgen säe dein Saatgut aus (Prediger 11,6)
Termin: 22. September 2022, 09.30 - 16.30 Uhr
mehr lesen