- Startseite Fortbildung
- Überregionale Fortbildungsangebote (Übersicht)
- Fortbildungskalender
- Fachtage und besondere Angebote
- Top-Thema: Integrierte Religionspädagogik
- Theologisch Religionspädagogische Grundqualifizierung (TRG)
- Theologisch Religionspädagogische Aufbauqualifizierung (TRA)
- Top-Thema: Integration/ Inklusion
- Top-Thema: Qualitätsmanagement
- Angebote in Ihrer Region
- Angebote für Ihr Team
- Weitere Angebote
- Organisatorische Hinweise
Partizipationsprozesse im Hort
Termin:
06. Januar 2021
09.30 - 16.30 Uhr
Partizipative Erziehungsstile in Horteinrichtungen gehen einen Weg, der die Bedürfnisse der Kinder ernst nimmt und ihnen Erfahrungsräume zugesteht, ohne die Verantwortung der Erwachsenen zu leugnen. Die partizipative Haltung von pädagogischen Fachkräften nimmt dabei eine besondere Schlüsselrolle ein. Sie ist die entscheidende Basis, um Kindern Selbstbildungsprozesse zu ermöglichen. In Prozessen, in denen Kinder an Entscheidungen beteiligt sind, werden Selbstvertrauen, Konfliktfähigkeit und viele weitere Kompetenzen gefördert. Gleichzeitig erwerben Kinder ein fundiertes Demokratieverständnis und entwickeln eine tragfähige Kultur des Miteinanders.
In der Fortbildung wird ein Überblick über Partizipationsstrukturen und Möglichkeiten der Beteiligung dargestellt. Dabei wird eingeladen die eigene Haltung zu partizipativen Aspekten zu betrachten und vielleicht neue Blickwinkel zu entdecken.
Zielgruppe:
Mitarbeitende in Horteinrichtungen
Leitung:
Michael Regner, Referent für Fortbildung und Inklusion, VEK
Tagungsort:
Evangelisches Kitaforum, Lise-Meitner-Straße 6-8, 24768 Rendsburg
Kosten:
97,- €
Teilnehmende aus mitgliedschaftsähnlichen und anderen Einrichtungen zahlen einen höheren Teilnahmebeitrag (auf Anfrage)
Anmeldung:
Bis 02. Dezember 2020
Teilnehmeranzahl:
max. 20
Koordination:
Maren Wulff, Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein e. V.
vek-rendsburg@diakonie-sh.de
0 43 31 / 593-169