- Startseite Fortbildung
- Überregionale Fortbildungsangebote (Übersicht)
- Fortbildungskalender
- Fachtage und besondere Angebote
- Top-Thema: Integrierte Religionspädagogik
- Theologisch Religionspädagogische Grundqualifizierung (TRG)
- Theologisch Religionspädagogische Aufbauqualifizierung (TRA)
- Top-Thema: Integration/ Inklusion
- Top-Thema: Qualitätsmanagement
- Angebote in Ihrer Region
- Angebote für Ihr Team
- Weitere Angebote
- Organisatorische Hinweise
Online-Seminar: Infoveranstaltung "Die neue Bedeutung der Inklusion im Kitareform-Prozess stärken"
Termin:
18. Januar, 16-18 Uhr
Das Thema „Inklusion“ nimmt auch im Kitabereich zunehmend Fahrt auf, so dass alle Träger von Kindertageseinrichtungen sich damit beschäftigen müssen. Ab 2025 sollen alle Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein inklusiv arbeiten. Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein und der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen (VEK) laden Träger*innen von Kindertageseinrichtungen, Fachberatungen und Regionalleitungen zu einer Online-Informationsveranstaltung „Inklusion“ ein.
Aktueller Stand zum Thema Inklusion, Grundlagen zum Thema Inklusion, Fragezeit und Austauschmöglichkeit.
Zielgruppe:
Träger*innen von Kindertageseinrichtungen, Fachberatungen und Regionalleitungen
Leitung:
Norbert Kröger (Diakonisches Werk; Betriebswirtschaftliche Beratung), Markus Potten (Geschäftsführer VEK), Michael Regner (Referent für Inklusion beim VEK)
Tagungsort:
via Zoom
Kosten:
kostenfrei
Ausschließlich für Mitgliedseinrichtungen des Diakonischen Werks und /oder des VEK
Anmeldung:
vek-anmeldung@diakonie-sh.de
Koordination:
Michael Regner