- Startseite Fortbildung
- Überregionale Fortbildungsangebote (Übersicht)
- Fortbildungskalender
- Fachtage und besondere Angebote
- Top-Thema: Integrierte Religionspädagogik
- Theologisch Religionspädagogische Grundqualifizierung (TRG)
- Theologisch Religionspädagogische Aufbauqualifizierung (TRA)
- Top-Thema: Integration/ Inklusion
- Top-Thema: Qualitätsmanagement
- Angebote in Ihrer Region
- Angebote für Ihr Team
- Weitere Angebote
- Organisatorische Hinweise
Hilfe, unsere Konzeption ist alt! Methoden zur Konzeptionsentwicklung (Online)
Termin:
15. Februar 2022, 09.00 - 13.00 Uhr
Die Konzeption ist das Aushängeschild der Einrichtung, eine Programmatik, eine Orientierung und nicht zuletzt Grundlage für die Betriebserlaubnis. Die Er- und Überarbeitung scheint oft sehr aufwändig und unübersichtlich. Was muss in die Konzeption, was in das QM-Handbuch und was ist ein Schutzkonzept? Wo fangen wir an und wie kommen wir zum Ende? Wie verhindern wir, dass Konzeptionen altern?
Konzeptionsentwicklung gehört eher zu den ungeliebten Themen – im Seminar finden wir Möglichkeiten, wie die Arbeit Lust machen, effektiv ist und Gewinn sein kann.
Leitung:
Johanna Nolte, Fachberaterin beim VEK
Tagungsort:
Online
Kosten:
40,00 Euro
Teilnehmende aus mitgliedschaftsähnlichen und anderen Einrichtungen zahlen einen höheren Teilnahmebeitrag (auf Anfrage)
Anmeldung:
Bis zum 08.02.2022
Teilnehmeranzahl:
max. 20
Koordination:
Maren Wulff
0 43 31 / 593-169
vek-wulff@diakonie-sh.de