- Startseite Fortbildung
- Überregionale Fortbildungsangebote (Übersicht)
- Fortbildungskalender
- Fachtage und besondere Angebote
- Top-Thema: Integrierte Religionspädagogik
- Theologisch Religionspädagogische Grundqualifizierung (TRG)
- Theologisch Religionspädagogische Aufbauqualifizierung (TRA)
- Top-Thema: Integration/ Inklusion
- Top-Thema: Qualitätsmanagement
- Angebote in Ihrer Region
- Angebote für Ihr Team
- Weitere Angebote
- Organisatorische Hinweise
Digital ergänzt analog - Portfolio in der Kita (Online)
Termin:
24. Februar 2022, 09.30 - 12.00 Uhr
Im Kita-Alltag gehört das zielgerichtete Hinsehen auf das, was Kinder tun und wie sie sich die Welt aneignen, zum alltäglichen pädagogischen Vorgehen. Das Sammeln ihrer Werke und das Dokumentieren von gelingenden Prozessen wird in der Praxis oft als zeitintensiv und umständlich wahrgenommen. Mit dem Einsatz von digitalen Medien lassen sich in der Portfolioarbeit die bisherigen Möglichkeiten für Kinder, Fachkräfte und Eltern erweitern und ressourcenschonender umsetzen.
Im Webinar werden wir Umsetzungsideen, wie sie beispielsweise durch audio- und Video-Formate entstehen, in den Blick nehmen und analoge und digitale Kombinationsmöglichkeiten beleuchten.
Leitung:
Franziska Schubert-Suffrian, Koordinierende Fachberatung VEK
Tagungsort:
Online
Kosten:
25,00 Euro
Teilnehmende aus mitgliedschaftsähnlichen und anderen Einrichtungen zahlen einen höheren Teilnahmebeitrag (auf Anfrage)
Anmeldung:
Bis zum 17.02.2022
Teilnehmeranzahl:
max. 20
Koordination:
Maren Wulff
0 43 31 / 593-169
vek-wulff@diakonie-sh.de