- Startseite Fortbildung
- Überregionale Fortbildungsangebote (Übersicht)
- Fortbildungskalender
- Fachtage und besondere Angebote
- Top-Thema: Integrierte Religionspädagogik
- Theologisch Religionspädagogische Grundqualifizierung (TRG)
- Theologisch Religionspädagogische Aufbauqualifizierung (TRA)
- Top-Thema: Integration/ Inklusion
- Top-Thema: Qualitätsmanagement
- Angebote in Ihrer Region
- Angebote für Ihr Team
- Weitere Angebote
- Organisatorische Hinweise
Vielfalt erleben und zulassen - Einen Tag zur Inklusion!
Termin:
01.03.2023, 09.30 - 16.30 Uhr
Inklusion ist ein Prozess, der gelebt wird und nie beendet ist? Inklusion beginnt beim Nachdenken über den eigenen Standpunkt? Themen wie Behinderung, Normalität, Kulturenvielfalt, Armut, Dialog spielen bei der Inklusion unter anderem eine Rolle. Wie hat Jesus es eigentlich geschafft, Menschen vorurteilsfrei zu begegnen und ihnen immer eine Chance zu geben, z.B. in der Geschichte von Zachäus. Obwohl Jesus schon so viel Schlechtes über Zachäus gehört hat, gelingt es ihm, Zachäus vorurteilsfrei zu begegnen. Und wie kann es mir gelingen, Menschen vorurteilsbewusst zu begegnen? Wir werden uns an diesem Tag Zeit nehmen, um die eigene Haltung zur Inklusion voranzubringen.
Leitung:
Linda Fischer, Religionspädagogische Referentin VEK
Tagungsort:
Evangelisches Kitaforum, Lise-Meitner-Straße 6-8, 24768 Rendsburg
Kosten:
99,00 €
Teilnehmende aus mitgliedschaftsähnlichen und anderen Einrichtungen zahlen einen höheren Teilnahmebeitrag (auf Anfrage)
Anmeldung:
Bis zum 01.02.2023
Teilnehmeranzahl:
max. 18
Koordination:
Maren Wulff
vek-wulff@diakonie-sh.de