Warum brauchen Kitas Qualitätsentwicklung?

Warum brauchen Kitas Qualitätsentwicklung?

Vielfältige Anforderungen sind an Evangelische Kindertageseinrichtungen gerichtet - von den Kindern, den Eltern, der Kirchengemeinde, den Zuschussgebern und der Öffentlichkeit. Um ihnen gerecht zu werden, müssen sich die Kitas kontinuierlich weiterentwickeln. Um auf dem Markt bestehen zu können, wird es für die Kitas immer wichtiger, ein eindeutiges evangelisches Profil zu zeigen.

Was bringt Ihnen Qualitätsmanagement?

Durch Qualitätsmanagement können Mitarbeitende und Trägervertreter evangelischer Kitas die Qualität ihrer Arbeit systematischer erbringen, (weiter-) entwickeln und sichern. Sie können ihre Entwicklungspotentiale entdecken und ausschöpfen. Sie tragen dazu bei, das evangelische Profil ihrer Kita zuschärfen und leisten damit einen aktiven Beitrag zur Zukunftssicherung ihrer Einrichtung.