- Startseite Mit Gott groß werden
- Evangelisches Profil
- Das Evangelische Gütesiegel
- Integrierte Religionspädagogik
- Kichliche Fachberatung
- Beispiele für Werbemittel
- Evangelische Kita-Zeitung
Evangelische Kitazeitung 2/2010: Hmm, das wird lecker!
Zwei Lieblingsrezepte von Kindern aus der Evangelischen Kita Lechweg in Kiel-Elmschenhagen:
Grünkernbraten mit Rahmsauce
Für 4 Personen
Grünkernbraten
2 Zwiebeln
2 Möhren
1 Lauchstange
40 g Butter
200 g grobes Grünkernvollkornschrot
400 ml Gemüsebrühe
80 g geriebene Nüsse
2 Eier
40 g geriebener Emmentaler Käse
80 g Vollkornsemmelbrösel
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
einige Zweige frischer Thymian und Estragon
wenig Butter zum Ausfetten
Rahmsauce
1 Zwiebel
½ Bund Petersilie
1 TL kalt gepresstes Sonnenblumenöl
¼ l Gemüsebrühe
1 EL kalte Butter
1 EL Weizenvollkornmehl
¼ l Sahne
Kräutersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Saft von ½ Zitrone
1. Die Zwiebeln und die Möhren waschen, schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Lauchstange putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
2. Die Butter erwärmen und das Grünkernvollkornschrot darin andünsten. Das Gemüse dazugeben, mit der Gemüsebrühe aufkochen.
3. Dann 15 Minuten auf kleiner Hitze kochen lassen, dabei mehrmals umrühren. Die Herdplatte ausschalten, das Ganze zugedeckt 15 Minuten nachquellen, anschließend abkühlen lassen.
4. Den Backofen auf 175° C vorheizen. Die Nüsse, die Eier, den Käse und die Vollkornbrösel zum Grünkern dazugeben. Mit den Gewürzen und den fein gehackten Kräutern kräftig abschmecken.
5. Den Grünkernteig zu einem Braten formen, in eine gefettete Auflaufform setzen und 35 bis 40 Minuten backen. Vor dem Anschneiden den Braten etwas ruhen lassen.
6. Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit der grob zerschnittenen Petersilie in Öl andünsten. Die Gemüsebrühe angießen und 15 Minuten köcheln lassen.
7. Die Sauce durch ein Sieb streichen. Die kalte Butter mit dem Mehl verkneten und in die Sauce geben.
8. Mit der Sahne zusammen aufkochen und die Sauce pikant mit den Gewürzen und Zitronensaft abschmecken.
9. Den Braten aufschneiden und mit der Sauce servieren.
Heidelbeercreme
Für 4 Personen
200 g Quark
6 EL Milch
etwas Zimt
etwas abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
2 EL Honig
120 g Heidelbeeren
2 EL ungesüßter Sanddornsaft
60 g Sahne
2 TL Pistazienkerne
1. Den Quark mit der Milch glattrühren. Mit dem Zimt, der Zitronenschale und dem Honig abschmecken.
2. Die Heidelbeeren waschen, verlesen und die Hälfte davon pürieren. Mit dem Sanddorn mischen und in Glasschälchen füllen.
3. Die Quarkcreme daraufgeben, mit den restlichen Beeren, der steif geschlagenen Sahne und den Pistazienkernen garnieren.