- Interessenvertretung
- Qualitätsmanagement
- Konzeptionsentwicklung
- Finanzierung
- Organisationsentwicklung
- Integration/ Inklusion
- Fachberatung
- Coaching
- Evangelisches Kitaforum
Fachberatung
Der VEK bietet seinen Mitgliedern Fachberatung an.
Aufgabe der Fachberaterinnen als Expertinnen in Sachen Kindertagesstättenarbeit ist es, die Mitarbeitenden und Träger von Evangelischen Kitas landesweit in ihrer Arbeit fachlich zu unterstützen und zu beraten, u.a. durch Fortbildung, Qualitätsentwicklung, Organisationsentwicklung, Konzeptionsentwicklung und Coaching für Leitungskräfte.
Ein spezielles Augenmerk gilt dem integrierten religionspädagogischen Ansatz und dem besonderen evangelischen Profil der einzelnen Kindertageseinrichtung.
Weitere zentrale Themen sind die Umsetzung der Bildungsleitlinien und der Ausbau der Angebote für Kinder unter drei Jahren.
Die Fachberater/innen des VEK beraten Sie als Trägervertreter/in oder Leitungskraft bei Fragen zu Gesetzen, Verordnungen und Vereinbarungen, zur Aufnahme von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, zu Finanzierungs- und Abrechnungsfragen sowie zu Baumaßnahmen.
Das VEK-Fachberatungsangebot im Einzelnen
Neben der Fachberatung vor Ort in einigen Kirchenkreisen und nach Absprache bietet der VEK nun folgende Fachberatungsstruktur:
- Beratung und Fortbildung speziell zu den Fachthemen Integrierte Religionspädagogik, Bildungsleitlinien, Angebote für unter dreijährige Kinder, Integration/ Inklusion, Partizipation und Lernwerkstätten, Beschwerdeverfahren sowie Familienzentren. Gerne kommt eine Fachberaterin des VEK auch zu einem der Fachthemen in Ihre Leiter/innen-Arbeitsgemeinschaft.
- Die landesweite Koordinierungsstelle der Fachberatung bietet kirchenkreis- und trägerübergreifende Vernetzung:
Sie erfragt Ihre Bedarfe, bündelt Informationen und entwickelt mit Ihnen gemeinsam (fach-)politische Strategien. Dazu gehört auch die Implementierung von Leuchtturmprojekten, die Präsenz in der Fachöffentlichkeit, Mitwirkung in Gremien, Vernetzung u.a. mit der Landeselternvertretung und der Fachhochschule. Ein Coachinangebot für Fachberater/innen ist ebenfalls in Entwicklung.