Direkt zum Inhalt

Supervisionsgruppe für Leitungskräfte in Evangelischen Kitas

Der VEK bietet regelmäßige Gruppensupervision an!
Nahezu jeder berufliche Alltag bringt Herausforderungen oder Belastungen mit sich: Viele Termine, das Führen schwieriger Gespräche, Konflikte, die Klärung der eigenen beruflichen Rolle und vieles mehr. Mit Supervision haben Sie regelmäßig die Möglichkeit, das berufliche Tun in den Blick zu nehmen und zu reflektieren. Sie hilft, komplexe Situationen zu verstehen, Perspektiven für die eigene Weiterarbeit zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und die berufliche Tätigkeit damit zu professionalisieren.

In der aktuellen politischen Lage, insbesondere im Hinblick auf die Neufassung des Kita-Gesetzes, kann Supervision unterstützen. Die Veränderungen und Herausforderungen, die mit neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen einhergehen, erfordern von KiTa-Leitungen ein hohes Maß an Flexibilität. So wird Supervision zu einem wichtigen Instrument, um die eigene Rolle in diesem dynamischen Umfeld zu klären und die Qualität der pädagogischen Arbeit nachhaltig zu sichern.

Reflexion des beruflichen Alltags
Bei der Gruppensupervision nutzen Menschen die Möglichkeit, in einer festen Gruppe in regelmäßigen Abständen unterschiedlichen Themen bzw. Fälle zu reflektieren. Geleitet werden die Gruppen jeweils im Zweier-Team von den erfahrenen Supervisorinnen.

Termine Gruppe I für 2024-2025 (gerne anmelden)

Mit den Supervisorinnen Miriam Teichmann und Maike Lauther-Pohl finden an den folgenden Tagen jeweils von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr die Supervisionsgruppe I im Evangelische Kitaforum in Rendsburg:

  • 13.12.2024 (NEU!)

  • 24.01.2025

  • 28.02.2025

  • 21.03.2025

  • 09.05.2025

  • 20.06.2025

  • 18.07.2025

Termine Gruppe II für 2024-2025 (gerne anmelden)

Mit den Supervisorinnen Miriam Teichmann und Kirsten Hagen finden an den folgenden Tagen jeweils von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr die Supervisionsgruppe II im Evangelische Kitaforum in Rendsburg statt:

  • 10.01.2025
  • 31.01.2025
  • 21.02.2025
  • 14.03.2025
  • 08.05.2025 (Donnerstag)
  • 13.06.2025
  • 04.07.2025
Die Supervisorinnen

Kirsten Hagen arbeitet freiberuflich als zertifizierte Mediatorin, Supervisorin (AS CAU Kiel,  
Mitglied im Bundesverband Mediation und Dachverband APS) und systemischer Coach in  
unterschiedlichen Settings.  
  
Maike Lauther-Pohl ist Pastorin und Studienleiterin Gesellschaft und Religion in der Evangeli-
schen Akademie der Nordkirche. Sie ist zertifizierte Supervisorin (AS Uni Kiel, Mitglied im Dach-
verband APS) und Coach.  

Miriam Teichmann ist Lehrerin und Supervisorin. Sie unterrichtet seit 2009 an einem  
Gymnasium in Schleswig die Fächer Deutsch und evangelische Religion. Sie ist zertifizierte  
Supervisorin (AS Uni Kiel, Mitglied im Dachverband APS) und Coach

Kosten

75,- € je 2,5-stündige Supervisionssitzung pro Person
Die Kosten fallen auch bei Nicht-Teilnahme an einer geplanten Sitzung an

Ort

Verband Ev. Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein e.V. (VEK)
Evangelisches Kitaforum
Lise-Meitner-Straße 6-8
24768 Rendsburg

Anmeldung und Koordination

Maren Wulff
  • Mitarbeiterin in der Verwaltung
nach oben