- Startseite Fortbildung
- Überregionale Fortbildungsangebote (Übersicht)
- Fortbildungskalender
- Fachtage und besondere Angebote
- Top-Thema: Integrierte Religionspädagogik
- Theologisch Religionspädagogische Grundqualifizierung (TRG)
- Theologisch Religionspädagogische Aufbauqualifizierung (TRA)
- Top-Thema: Integration/ Inklusion
- Top-Thema: Qualitätsmanagement
- Angebote in Ihrer Region
- Angebote für Ihr Team
- Weitere Angebote
- Organisatorische Hinweise
Gute Kommunikation in schwierigen Situationen
Kommunikation im Team und mit Eltern aktiv gestalten
Termin:
29.03.2023, 09.30 - 16.30 Uhr
Keine Einrichtung ist vor Krisen gefeit. Sowohl die Zusammenarbeit im Team als auch mit den Eltern birgt einiges an Krisenpotential in Kindertagestätten. Entscheidend dafür, ob aus einer schwierigen Situation eine Krise oder sogar eine Katastrophe wird, ist aber nicht die Schwierigkeit der Situation, sondern das Verhalten der Fachkräfte in der Situation. Die Gesprächskultur, die Fehlerfreundlichkeit, die Kommunikationsmuster und den Umgang mit Beschwerden gilt es zu beleuchten. Verschiedene Kommunikationsmodelle aus der Transaktionsanalyse und konstruktive Methoden mit dem Umgang mit Beschwerden und Kritik werden vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.
Leitung:
Michael Regner, Referent für Fortbildung und Inklusion, Fachberater
Tagungsort:
Evangelisches Kitaforum, Lise-Meitner-Straße 6-8, 24768 Rendsburg
Kosten:
99,00 €
Teilnehmende aus mitgliedschaftsähnlichen und anderen Einrichtungen zahlen einen höheren Teilnahmebeitrag (auf Anfrage)
Anmeldung:
Bis zum 15.03.2023
Teilnehmeranzahl:
max. 18
Koordination:
Maren Wulff
vek-wulff@diakonie-sh.de
Tel.: 0 43 31 / 593-171