- Startseite Fortbildung
- Überregionale Fortbildungsangebote (Übersicht)
- Fortbildungskalender
- Fachtage und besondere Angebote
- Top-Thema: Integrierte Religionspädagogik
- Theologisch Religionspädagogische Grundqualifizierung (TRG)
- Theologisch Religionspädagogische Aufbauqualifizierung (TRA)
- Top-Thema: Integration/ Inklusion
- Top-Thema: Qualitätsmanagement
- Angebote in Ihrer Region
- Angebote für Ihr Team
- Weitere Angebote
- Organisatorische Hinweise
Bibliolog Grundkurs - mit Zertifikat
Biblische Geschichten werden lebendig und zugänglich
Termin:
13. - 14.11.2023
29. - 30.11.2023
(die beiden Blöcke bilden einen zusammenhängenden Kurs von vier Tagen)
Mit der Methode des Bibliologs werden biblische Geschichten lebendig. Was haben die Menschen damals wohl gedacht, gehofft, gefürchtet, gefühlt? Was geht in uns Menschen heute vor beim Erleben der Erzählungen? Es entsteht ein aktueller und bewegter Dialog mit der biblischen Geschichte.
Unter Anleitung der Bibliologin, des Bibliologen kommen Ansichten, Erfahrungen und Emotionen der Beteiligten im Miteinander auf „Augenhöhe“ zusammen. Fragen, die die biblische Geschichte aufwirft, finden Antworten; neue Fragen werden wach. In der Begegnung mit dem Bibeltext können Staunen, Lachen, Zweifeln, Glauben alltagsnah lebendig werden.
Der Bibliolog bietet pädagogischen Fachkräften und Kitaleitungen, Pastorinnen, Pastoren und anderen Interessierten vielseitige Möglichkeiten, biblische Geschichten von innen heraus zu erleben. Gemeindegruppen, das Kita-Team, Jugendliche und Kinder können auf diese Weise spielerisch aktuelle und persönliche Zugänge zu biblischen Geschichten entdecken.
In dem viertägigen Grundkurs erlernen Sie die Methode des Bibliologs, die sich vor allem an Kinder ab dem Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene wendet. Diese Grundform ist die Voraussetzung dafür, um mit ein wenig Erfahrung die Methode des Bibliologs möglichweise später auch mit Kitakindern zu nutzen.
Sie lernen die Arbeitsweise und Hintergründe des Bibliologs kennen, erproben sich in praktischen Übungen und werden zu einem ersten eigenen Bibliolog herangeführt.
Zertifikate
Die Teilnahme an allen Tagen ist erforderlich. Mit einem Zertifikat des Netzwerkes Bibliolog wird am Ende des Kurses die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte
Kitaleitungen
Pastor*innen
Diakon*innen
und andere Interessierte
Leitung:
Maike Lauther-Pohl, Pastorin, Studienleiterin in der Evangelischen Akademie der Nordkirche, Supervisorin,
Coach und Bibliolog-Trainerin
Stephan Pohl-Patalong, Pastor, Gemeindeberater, Bibliolog-Trainer
Tagungsort:
Evangelisches Kitaforum
Lise-Meitner-Straße 6-8
24768 Rendsburg
Kosten:
359,00 Euro (incl. Verpflegung)
Teilnehmende aus mitgliedschaftsähnlichen und anderen Einrichtungen zahlen einen höheren Teilnahmebeitrag (auf Anfrage)
Anmeldung:
Bis zum 16.10.2023 (vek-anmeldung@diakonie-sh.de)
Teilnehmeranzahl:
max. 16
Koordination:
Maren Wulff, Verwaltung VEK
0 43 31 / 593-171
vek-wulff@diakonie-sh.de