Kichliche Fachberatung

Beratungskonzept zur fachlichen Begleitung

Zum Erhalt der evangelischen Kindertageseinrichtungen sowie zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung ihres Profils bedarf es der kontinuierlichen Unterstützung der Rechtsträger und der Mitarbeitenden durch fachliche Begleitung. Diese orientiert ihre Arbeit am Auftrag der evangelischen Kindertageseinrichtungen und ist deshalb kirchlich selbständig zur organisieren.
Die Verbindung von sozialpädagogischer Fachlichkeit und kirchlichem Auftrag ist nur durch die Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen und durch eine konfessionelle Fachberatung zu gewährleisten. Eine fachliche Weiterentwicklung braucht die Fachberatung als grundlegendes Prinzip, auf der Profilschärfung und Qualitässicherung ihre Wirksamkeit entfalten können.
Inzwischen gibt es in allen Kirchenkreisen eine eigene Fachberatung für Kindertageseinrichtungen. Der Impuls dazu ist vom VEK ausgegangen, der sich über viele Jahre hinweg für ein umfassendes, flächendeckendes Beratungskonzept zur fachlichen Begleitung von Trägern und Einrichtungen eingesetzt hat.